Overwatch
Mercy bleibt die Königin der Overwatch League

Trotz der Schwächung von Mercy, bleibt unsere Landsfrau die Königin der Support-Herzen. Der Patch schwächte das Ult von Mercy und ist für uns bereits online. Die Overwatch League spielt aber auf abgesonderten Servern, die das neue Update noch nicht erhalten haben.
Wie Nate Nanzer von Blizzard in einem Interview sagte, werden neue Patches nicht direkt in die Overwatch League implementiert. Dies sei wichtig um gleichbleibende Spielqualität zu sichern. Am Ende der ersten Spielphase gibt es eine zehntägige Spielpause. Danach ist der neue Patch wahrscheinlich auch in der Overwatch League zu sehen. Bis zum 11. Februar werden sich also die Pros noch um Mercy reissen.
Der neue Patch wird das Meta beträchtlich verändern. Bisher konzentrierte sich das Spiel auf eine Zenyatta- und Mercy-Konstellation mit zwei Tanks und zwei DPS. Bisher standen sich die beide Teams gegenüber und mittels Zenyattas Orb und Mercys Schadensverstärkung fand eine Abnutzungsschlacht statt. Dank Mercys Auferstehung konnte ein Fortschritt erst erzielt werden, wenn innerhalb kurzer Zeit mehrere gegnerische Spieler, oder Mercy, starben. Dieser Mexican Standoff wird durch den Mercy-Patch dermassen zugespitzt, dass bereits kleine Fehler eskalieren werden. Das Meta wird also entweder einen neuen Support-König krönen, oder das Mercy Ult benutzen um sich aggressiv Vorteile zu sichern, anstatt passiv Fehler zu korrigieren.
Die Thronfolge
Moira und Lucio sind die starken Titelanwärter. In der Quad-Tank-Formation dürfte sich das Support Duo besonders gut schlagen. Dallas Fuel benutzte die unerwartete Strategie auf der Mondkolonie Horizon in einem ihrer ersten Spiele, und Schoss die unvorbereiteten LA Valiant aus der Luftschleuse. Dabei wird die massive Heilleistung von Moira mit Lucios Speedboost gebraucht, um die Tanks lebendig hinter die feindliche Verteidigung zu positionieren. Danach werden die Gegner durch die vorteilhafte Positionierung und überwältigenden Hitpoints verschlungen. Diese Strategie hat sich bereits bewiesen, dürfte aber durch den Patch noch stärker werden. Dennoch ist es eine Nischentaktik, die nur auf Kontrollpunkt-Karten funktioniert.
Da Mercy nur noch halb so viele Spieler von den Toten erwecken kann, wird sich ein aggressives Meta entwickeln, denn schnelle Kills sind jetzt mehr Wert. Dieser Fokus auf Offensives Spiel wird Zenyattas Beliebtheit noch erhöhen. Tatsächlich wird die Kategorisierung von Zenyatta als Support von den Overwatch League-Zuschauern bereits hinterfragt und der Omnic ist bereits der drittbeliebteste Held (nach D.Va und Mercy). Nach all den Spekulationen wird es spannend zu sehen, wie die Overwatch Profis mit den Änderungen an Mercy umgehen und was sie daraus für Strategien entwickeln.
Ryujehong is back and taking no prisoners! #OWL2018 https://t.co/U6dIipgQGs pic.twitter.com/dK8567sl8H
— Overwatch League (@overwatchleague) February 3, 2018
"I see a pattern developing." @Ow_Neko #OWL2018https://t.co/U6dIipgQGs pic.twitter.com/qOErRwZQX1
— Overwatch League (@overwatchleague) February 3, 2018
Overwatch
Das Meta und Geguri

Das Aufspielen des neuen Patches in der Overwatch League hat die Teams vor einige Herausforderungen gestellt. Wie wir berichteten war Mercy am stärksten betroffen. Dies hatte auch zur Folge, dass die Pickrate der Schweizerin bei den Pros von 95 auf 32 Prozent fiel. Wie wir mutmassten, veränderte sich für den zweiten Support Zenyatta kaum etwas, während Lucios Pickrate von 12 auf 57 Prozent sprang. Tatsächlich wurde aber nicht wie erwartet die Quadtank Komposition gespielt, sondern die Zusammensetzung mit Tripletank, zwei Supports und einem DPS.
Overwatch
Overwatch League Finale: Rache für New York

Die zweite Overwatch Phase nähert sich dem Ende. Wie erwartet dominieren die Koreaner von New York Excelsior (bleibt Platz 1) und London Spitfire (von Platz 3 auf 2) diese Phase. Dennoch gibt es Interessantes zu berichten. Seoul Dynasty, das dritte koreanische Team, ergattert sich voraussichtlich nur den 5. Platz. Die Houston Outlaws und Los Angeles Valiants die in der ersten Phase mit dem 2. und 4. Platz überzeugten, konnten sich nicht an den neuen Patch anpassen und rutschen jeweils auf den 8. und 7. Platz. Eine Überraschung gelang den Philadelphia Fusion und Los Angeles Gladiators, sie schnappten sich die freigewordenen Plätze.
Für den kommenden Sonntag ist NYX also zumindest im Halbfinal. Sollten sie das Spiel am Samstag gegen die schwankenden Valiants gewinnen, gelangen sie direkt ins Finale. Der Hauptrivale London Spitfires, der die NYX im letzten Phasenfinale schlug, hat dazu ebenfalls gute Chancen. Für den sicheren Platz müssen sie die Dallas Fuel und Shanghai Dragons schlagen. Ein Rematch des Phase 1 Finales ist also wahrscheinlich. Die Gladiators können sich ebenfalls mit zwei Siegen qualifizieren, sie müssen allerdings Boston Uprising sowie Philadelphia Fusion schlagen, beides starke Teams. Die Philadelphia Fusions und Seoul Dynasty brauchen für eine Präsenz im Final hingegen hervorragende Leistungen und müssen auf Entgleiser der Teams vor ihnen hoffen.
Overwatch
Brigitte Lindholm, Held #27

Vor Kurzem beendete Blizzard die Gerüchteküche um Held #27 und gab das Menü an: Brigitte Lindholm. Die Schwedin ist der Origingeschichte nach der jüngste Torbjörnspross und kämpft an Reinhardts Seite. Die Ingenieurin hatte genug davon, nach Reinhardts Auseinandersetzungen seine Rüstung zusammenzusetzen. Sie entschied sich prompt den Hammer selbst in die Hand zu nehmen und Beulen präventiv auszuhämmern. Aber genug der Vorspeise, was kann der Held? Nun, diese Informationen will ich nicht hinter schwedischen Gardinen versteckt halten.
Introducing Brigitte—an engineer turned valiant squire ready to protect her allies on the front line.
Learn more @ https://t.co/JCSkZJGOzc pic.twitter.com/me59upxJYU
— Overwatch (@PlayOverwatch) February 28, 2018
Brigittes Kit kann sich sehen lassen, sie besitzt ganze 6 aktive Fähigkeiten und eine Passive. Beim Kämpfen wird aus Hammer ein Morgenstern und mit Linksklick wird ein breiter Schlag ausgeführt. Der Streitflegel richtet zwar wenig Schaden (35*) an, kann aber mehrere Gegner treffen. Als Alternative steht auch ein pfeffriger Flegelstoss zur Verfügung. Dieser fügt etwas mehr Schaden zu (70) und wirft wie Lucios Boop den Gegner zurück (10m), ist aber schwieriger zu landen. Als Support-Held kann sie alle 5 Sekunden ein Reparaturset auswerfen, das bis zu 150 heilt und bei Overheal bis zu 75 extra Rüstung gibt. Wie ihr Vorbild Reinhardt hat auch Brigitte ein persönliches Schild. Es ist aber kleiner wie Reinhardts und hat weniger (600) Hitpoints. Während das Schild aktiv ist, kann Brigitte ein bisschen nach vorne stürmen und Gegner dabei kurz (0.5s) betäuben. Wenn die Schwedin mit ihrem Flegel Schaden anrichtet, bekommt sie für kurze Zeit (5s) eine heilende Aura (16 hps). Das Ultimatum „Inbrunst“ macht sie schneller (20%) und verleiht ihr eine Aura, die Mitstreiter Rüstung gibt (60/s) und bis zu 150 Hitpoints Overheal als Rüstung gibt. Die extra Rüstung von Brigitte bleibt nach dem Ultimatum bestehen und wie normale Rüstung, zieht sie jeder Schadensquelle 5 Schadenspunkte ab. Mit diesem breiten Kit kann Brigitte viele Aufgaben erledigen, aber wo ist ihr Platz im Team?
Brigitte Highlight Intros With a Twist.
Credit: Noobinab0x#Overwatch #OverwatchLeague #OverwatchDogs #OverwatchRp #OWL2018 #blizzard2018 #blizzard #blizzardgear #genji #hanzo #brigitte #lucio #Dva #Winston #widowmaker pic.twitter.com/i7niifEu2S— Overwatch Cavalry (@OverwatchCaval) March 8, 2018
Die Heldin ist ein Flickwerk aus Fähigkeiten anderer Helden die leicht verändert wurden. Aber im Gegensatz zu den Originalen, verliert Brigitte immer etwas im Vergleich. Ihr Schild ist kleiner und ihre Angriffe sind schwächer als Reinhardts. Ihre konzentrierte Heilung (mit dem Reparaturset) ist zwar leicht besser als Lucios oder Zenyattas, aber sie kann weder effizient Massen heilen oder beschleunigen, noch kann sie mit der offensiven Stärke von Zenyatta mithalten. Wo kann denn Schwedin scheinen? Sie hat zwei hervorstechende Argumente: Sie überlebt und sie hat Overheal. Mit 200 Leben und 50 Rüstung, einem Schild, Stun und Mini-Boop ist sie bestens ausgerüstet dive Helden wie Winston, Tracer und Genji das Leben schwer zu machen. Mit dem Overheal kann sie zum Beispiel Tanks noch tankier machen. Reicht das um einen Platz im Team zu kriegen? Nicht wenn Mercy etwas zu sagen hat:
K. @overwatchleague pic.twitter.com/8wRI1Xc84F
— Overwatch (@PlayOverwatch) March 8, 2018
Aber, es kommt darauf an. Brigitte scheint besonders gut mit Helden zu arbeiten, die in ausgezogenen Rauferein glänzen. Beispielsweise Reinhardt (Yay! Lore-Synergie) und seine Deathball-Strategie könnte gut von ihr profitieren. Um ihre Fähigkeiten am besten zu verwenden, muss die Ingenieurin an vorderster Front kämpfen. Dort kann sie ihre passive Fähigkeit aufrecht erhalten und ihre Overheals einsetzen. Brigitte glänzt aber auch, wenn man gegen eine dive Komposition spielt. Ihre Schlüsselfähigkeit ist dabei der Mini-Stun, denn ein Stun kontert alles und schenkt die Möglichkeit auf flinke Helden wie Tracer und Genji zu reagieren, welche sonst nur schwer zu stoppen sind.
Da Brigitte keine hervorstechende meta-verändernden Fähigkeiten hat, wie zum Beispiel der Doppel-Rez von Mercy, oder die überwätligende Massenheilung von Moira, ist es schwer zu sehen wo und wie sie ins Meta reinpasst. Mit ihrem Overheal und Stun ist ihr aber eine Position im oberen Kader des Meta fast gewiss. Ich denke sie wird Zenyatta den Platz im Deathball streitig machen. Zur Zeit ist Zenyatta zwar fast immer der zweite Support, da er dank seiner Discord-Orb viel aggressives Potential mitbringt. Der Omnic ist aber eine Glaskanone und seine Heilleistung ist nicht sonderlich gut. Wenn es wichtiger ist am Leben zu bleiben, wird Zenyattas etwas unzuverlässige Offensive Frau Lindholms verlässlichem Heal weichen. Besonders kann ich mir vorstellen, dass auf Maps, auf denen Reinhardt schon beliebt ist, auch Brigitte gewählt wird. Bei den Fans ist sie jedenfalls schon sehr beliebt.
Had to draw her! @PlayOverwatch #brigitte #Overwatch pic.twitter.com/y8AME62CLE
— シナハ (@shizuka_na_hako) March 4, 2018
*Zahlen stammen aus der PTR. Die genauen Zahlen und Fähigkeiten können sich noch ändern.